Kleine Kinderwünsche wahr werden lassen - und zwar auch dann, wenn das Geld in der Familie eigentlich dafür zu knapp ist: Das ist das Ziel der Tafel Schalksmühle-Halver, die erneut ihre Wunschbaumaktion ins Leben gerufen hat.
Die Aktion “Wunschbaum” wird bereits zum 16. Mal durchgeführt.
Wie in jedem Jahr hoffen die Organisatoren auf zahlreiche Unterstützer und Spender, die es ermöglichen, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Tafel möchte sicherstellen, dass jedes Kind in Schalksmühle und Halver die Möglichkeit hat, sein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk auszupacken und sich darüber zu freuen. Ein liebevoll ausgesuchtes und verpacktes Geschenk in den Händen zu halten, ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Leider können sich nicht alle Familien leisten, ihren Kindern Spielsachen zu schenken, sodass viele Wünsche unerfüllt bleiben.
Auch in diesem Jahr hängen die Wunschzettel wieder an einem virtuellen Wunschbaum.
Bitte geben Sie die Pakete bis Donnerstag, den 11.12.2025 im Bürger- und Kundenbüro des Rathauses der Gemeinde Schalksmühle ab.
Das Bürger- und Kundenbüro ist für die Paketannahme täglich von 8 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 13:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.