Sperrgut

Sperrige Abfälle sind solche, die aufgrund ihres Umfanges  nicht im Restmüllbehälter entsorgt werden  können (maximale Länge 1,50 m).  

Für die Entsorgung anderer Abfallmengen bzw. kleinerer Gegenstände, die ausnahmsweise nicht in den Restmüllbehälter passen sollten, besteht die Möglichkeit Abfallsäcke zu kaufen. Diese erhalten Sie gegen Gebühr im Bürger- und Kundenbüro des Rathauses.

Die Abfallsäcke sind fest zuzubinden und zur Sperrgutabfuhr rechtzeitig anzumelden.

Sperrige Abfälle sind grundsätzlich frühestens am Werktag vor dem Abfuhrtag und spätestens am Abfuhrtag bis 06:00 Uhr vor dem Grundstück sichtbar so bereit zu stellen, dass der Fahr- und Fußgängerverkehr weder behindert nocht gefährdet wird. 

Statt ausrangierte Möbel zum Sperrgut zu geben, können Sie diese auch von den Mitarbeitern des Werkhofes Halver abholen lassen. Die Möbelstücke werden aufgearbeitet und gegen ein geringes Entgelt weiterverkauft.

Kein Sperrgut sind

  • Kartons mit und ohne Inhalt,
  • Säcke (mit Ausnahme der gebührenpflichtigen Abfallsäcke),
  • Bauschutt wie z.B. Fliesen,
  • Autozubehör und Autoteile,
  • schadstoffbelastete Gegenstände wie Bahnschwellen, Teer- und Dachpappe, Asbestplatten sowie
  • Glas- und Spiegelflächen von Fenstern, Türen, Tischen, Schränken etc. 

Termine und Anmeldung

Die Sperrgutabfuhr wird wöchentlich durchgeführt. Fordern Sie Ihren Abfuhrtermin bequem und direkt über die Online-Anmeldung auf dieser Seite an oder reichen Sie rechtzeitig eine  Anmeldung mit der „Sperrmüll-/Elektroschrottkarte“ im Rathaus ein.
 

Die Karten liegen dem Abfallkalender bei. Bitte reichen Sie die Karte min. 2 Werktage vor dem Abholtermin im Rathaus ein. Die Abholtermine können Sie dem Abfallkalender entnehmen.

Was kostet´s?

Die Sperrgutabfuhr ist gebührenfrei.

Kosten pro Abfallsack: 4,00 €

Online-Anmeldung

Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bei Störungen der Online-Anmeldung wählen Sie bitte 02355/84-0.


Ihre Ansprechpersonen


Maren Monsonis

M.Monsonis@​schalksmuehle.de 02355 84-226 Sachgebiet Finanzbuchhaltung, Steuern und Zentrale Dienste Adresse | Öffnungszeiten | Details

Viola Kaufmann

v.kaufmann@​schalksmuehle.de 02355 84-227 Sachgebiet Finanzbuchhaltung, Steuern und Zentrale Dienste Adresse | Öffnungszeiten | Details