Ist mein Dach für eine Photovoltaikanlage geeignet

Photovoltaikanlagen können überall installiert werden. Den optimalen Ertrag bringt eine Anlage, die mit einer südorientierten Fläche bei einer Neigung von etwa 30° installiert wird.  Abweichungen nach Westen oder Osten oder Neigungen zwischen 25°und 60° beeinflussen den Energieertrag nur gering.

Eine Anlage, die tagsüber eine West-/Ost-Ausrichtung und somit länger Energie erzeugen kann, wirkt sich anderseits positiv auf den Eigenverbrauch des Solarstroms aus. 

Sie haben Interesse an einer Photovoltaik-Anlage, fragen sich jedoch, ob sich eine solche Anlage für Sie lohnt? Hierzu können Sie das Solardachkataster des Märkischen Kreises nutzen.

Das Online-Kataster bietet die Möglichkeit, für jedes individuelle Dach die Sonnenstrahlung pro Quadratmeter und Jahr zu ermitteln und, ob sich das Dach für die Installation einer Photovoltaik- oder Solarthermie Anlage eignet. 

Richten Sie die Hauptkamera Ihrer Handykamera auf den QR-Code. Der QR-Code wird automatisch gelesen. Ihr Haus können Sie nun entweder über die Suche oben links oder direkt über die Karte suchen. 

Die Farbe zeigt Ihnen anschließend wie gut sich Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage eignet.

Je roter die Farbe desto besser. Oder klicken Sie bitte hier:

 

 

Solarberatung: Solaranlagen sicher Planen

Der Markt von Solaranlagen bietet den Interessenten eine so große Menge an Informationen und verschiedener Systeme, dass eine umfassende Beratung durch einen Fachmann vor Fehlentscheidungen bewahren sollte. Neben den zahlreichen Herstellern von Solaranlagen, deren Produkten und Servicebedingungen, gibt es auch über die Technik von Solaranlagen eine Menge zu wissen.

Bei der Verbraucherzentrale finden Sie Ihre ersten möglichen Anlaufstellen.