Sie können den Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (früher: "polizeiliches Führungszeugnis") online oder im Bürger- und Kundenbüro stellen.
Für den Online-Antrag benötigen Sie:
Unterschieden wird zwischen dem einfachen und dem erweiterten Führungszeugnis und zwischen dem privaten und behördlichen.
Die zuständigen Ansprechpersonen informieren Sie gerne über Einzelheiten.
Bundeszentralregistergesetz
13,00
Sie können den Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (früher: "polizeiliches Führungszeugnis") online oder im Bürger- und Kundenbüro stellen.
Für den Online-Antrag benötigen Sie:
Unterschieden wird zwischen dem einfachen und dem erweiterten Führungszeugnis und zwischen dem privaten und behördlichen.
Die zuständigen Ansprechpersonen informieren Sie gerne über Einzelheiten.
Bundeszentralregistergesetz
13,00
Sie können den Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (früher: "polizeiliches Führungszeugnis") online oder im Bürger- und Kundenbüro stellen.
Für den Online-Antrag benötigen Sie:
Unterschieden wird zwischen dem einfachen und dem erweiterten Führungszeugnis und zwischen dem privaten und behördlichen.
Die zuständigen Ansprechpersonen informieren Sie gerne über Einzelheiten.
Bundeszentralregistergesetz
13,00
Sie können den Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (früher: "polizeiliches Führungszeugnis") online oder im Bürger- und Kundenbüro stellen.
Für den Online-Antrag benötigen Sie:
Unterschieden wird zwischen dem einfachen und dem erweiterten Führungszeugnis und zwischen dem privaten und behördlichen.
Die zuständigen Ansprechpersonen informieren Sie gerne über Einzelheiten.
Bundeszentralregistergesetz
13,00
Isabell
Giontas
Bürger- und Kundenbüro (Online-Terminvereinbarung Mo. + Di. Nachmittag)
Montag
08:00 bis 12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Freitext
Heike
Scharfenberg
Bürger- und Kundenbüro (Online-Terminvereinbarung Mo. + Di. Nachmittag)
Montag
08:00 bis 12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Freitext
Kiymet
Yazgan
Bürger- und Kundenbüro (Online-Terminvereinbarung Mo. + Di. Nachmittag)
Montag
08:00 bis 12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 bis 12:00 Uhr und nach Terminvereinbarung 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag
08:00 bis 12:00 Uhr
Freitext
Sie können den Antrag auf Ausstellung eines Führungszeugnisses (früher: "polizeiliches Führungszeugnis") online oder im Bürger- und Kundenbüro stellen.
Für den Online-Antrag benötigen Sie:
Unterschieden wird zwischen dem einfachen und dem erweiterten Führungszeugnis und zwischen dem privaten und behördlichen.
Die zuständigen Ansprechpersonen informieren Sie gerne über Einzelheiten.
13,00 €
Bundeszentralregistergesetz
Im Online-Portal können Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel (eAT) Führungszeugnisse online beantragen.
Hierzu benötigen Sie: