Die Gemeinde Schalksmühle hält für Privathaushalte und Gewerbebetriebe eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bereit, die zum Teil auf freiwilliger Basis genutzt werden können. Neben der Hausmüllentsorgung (schwarze Tonne) werden auch die Behälter für Altpapier (grüne Tonne) und Leichtverpackungen (gelbe Tonne) direkt am Grundstück abgeholt. Das Fassungsvermögen der Tonnen richtet sich nach der Mindestmenge lt. der gültigen Satzung - zusätzliches Behältervolumen für Restmüll und Papier kann jederzeit gebührenpflichtig bereitgestellt werden.
Die kostenlose Sperrgutabfuhr erfolgt wöchentlich und die Entsorgung der Elektro- und Elektronikgroßgeräte 14-tägig ebenfalls direkt am Grundstück. Bitte nehmen Sie die Anmeldung online im Lobbe-Portal vor.
Elektrokleingeräte und Leuchtstoffröhren werden am Bauhof, Hälverstraße 75, gesammelt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am Bauhof Bioabfälle sowie während der "grünen Jahreszeiten" samstags Grünabfälle zu entsorgen.
Für die Sammlung von Altglas stehen im Gemeindegebiet Container zur Verfügung.
Nähere Informationen über die Termine der Abfallentsorgung und Standorte/Standzeiten des Schadstoffmobils finden Sie im Abfallkalender.
Weitere detaillierte Informationen zur Abfallbeseitigung finden Sie auf dieser Homepage im Bereich Rathaus & Bürger / Abfallbeseitigung.
Satzung über die Abfallentsorgung
Satzung über die Abfallentsorgungsgebühren
Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG-
Gültig ab 01.01.2025:
Restabfall pro Liter: 2,35
zusätzlicher Papierbehälter pro Liter: 0,05
Abfallsack: 4,40
Altpapier (erste Tonne) und Leichtverpackungen sowie Sperrmüll, Elektroschrott, Bio- und Grünabfälle sowie die Nutzung des Schadstoffmobils ist in der Regel kostenfrei.
Die Gemeinde Schalksmühle hält für Privathaushalte und Gewerbebetriebe eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bereit, die zum Teil auf freiwilliger Basis genutzt werden können. Neben der Hausmüllentsorgung (schwarze Tonne) werden auch die Behälter für Altpapier (grüne Tonne) und Leichtverpackungen (gelbe Tonne) direkt am Grundstück abgeholt. Das Fassungsvermögen der Tonnen richtet sich nach der Mindestmenge lt. der gültigen Satzung - zusätzliches Behältervolumen für Restmüll und Papier kann jederzeit gebührenpflichtig bereitgestellt werden.
Die kostenlose Sperrgutabfuhr erfolgt wöchentlich und die Entsorgung der Elektro- und Elektronikgroßgeräte 14-tägig ebenfalls direkt am Grundstück. Bitte nehmen Sie die Anmeldung online im Lobbe-Portal vor.
Elektrokleingeräte ud Leuchtstoffröhren werden am Bauhof, Hälverstraße 75, gesammelt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am Bauhof Bioabfälle sowie während der "grünen Jahreszeiten" samstags Grünabfälle zu entsorgen.
Für die Sammlung von Altglas stehen im Gemeindegebiet Container zur Verfügung.
Nähere Informationen über die Termine der Abfallentsorgung und Standorte/Standzeiten des Schadstoffmobils finden Sie im Abfallkalender.
Weitere detaillierte Informationen zur Abfallbeseitigung finden Sie auf dieser Homepage im Bereich Rathaus & Bürger / Abfallbeseitigung.
Satzung über die Abfallentsorgung
Satzung über die Abfallentsorgungsgebühren
Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG-
Gültig ab 01.01.2025:
Restabfall pro Liter: 2,35
zusätzlicher Papierbehälter pro Liter: 0,05
Abfallsack: 4,40
Altpapier (erste Tonne) und Leichtverpackungen sowie Sperrmüll, Elektroschrott, Bio- und Grünabfälle sowie die Nutzung des Schadstoffmobils ist in der Regel kostenfrei.
Die Gemeinde Schalksmühle hält für Privathaushalte und Gewerbebetriebe eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bereit, die zum Teil auf freiwilliger Basis genutzt werden können. Neben der Hausmüllentsorgung (schwarze Tonne) werden auch die Behälter für Altpapier (grüne Tonne) und Leichtverpackungen (gelbe Tonne) direkt am Grundstück abgeholt. Das Fassungsvermögen der Tonnen richtet sich nach der Mindestmenge lt. der gültigen Satzung - zusätzliches Behältervolumen für Restmüll und Papier kann jederzeit gebührenpflichtig bereitgestellt werden.
Die kostenlose Sperrgutabfuhr erfolgt wöchentlich und die Entsorgung der Elektro- und Elektronikgroßgeräte 14-tägig ebenfalls direkt am Grundstück. Bitte nehmen Sie die Anmeldung online im Lobbe-Portal vor.
Elektrokleingeräte und Leuchtstoffröhren werden am Bauhof, Hälverstraße 75, gesammelt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am Bauhof Bioabfälle sowie während der "grünen Jahreszeiten" samstags Grünabfälle zu entsorgen.
Für die Sammlung von Altglas stehen im Gemeindegebiet Container zur Verfügung.
Nähere Informationen über die Termine der Abfallentsorgung und Standorte/Standzeiten des Schadstoffmobils finden Sie im Abfallkalender.
Weitere detaillierte Informationen zur Abfallbeseitigung finden Sie auf dieser Homepage im Bereich Rathaus & Bürger / Abfallbeseitigung.
Satzung über die Abfallentsorgung
Satzung über die Abfallentsorgungsgebühren
Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG-
Gültig ab 01.01.2025:
Restabfall pro Liter: 2,35
zusätzlicher Papierbehälter pro Liter: 0,05
Abfallsack: 4,40
Altpapier (erste Tonne) und Leichtverpackungen sowie Sperrmüll, lektroschrott, Bio- und Grünabfälle sowie die Nutzung des Schadstoffmobils ist in der Regel kostenfrei.
Die Gemeinde Schalksmühle hält für Privathaushalte und Gewerbebetriebe eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bereit, die zum Teil auf freiwilliger Basis genutzt werden können. Neben der Hausmüllentsorgung (schwarze Tonne) werden auch die Behälter für Altpapier (grüne Tonne) und Leichtverpackungen (gelbe Tonne) direkt am Grundstück abgeholt. Das Fassungsvermögen der Tonnen richtet sich nach der Mindestmenge lt. der gültigen Satzung - zusätzliches Behältervolumen für Restmüll und Papier kann jederzeit gebührenpflichtig bereitgestellt werden.
Die kostenlose Sperrgutabfuhr erfolgt wöchentlich und die Entsorgung der Elektro- und Elektronikgroßgeräte 14-tägig ebenfalls direkt am Grundstück. Bitte nehmen Sie die Anmeldung online im Lobbe-Portal vor.
Elektrokleingeräte und Leuchtstoffröhren werden am Bauhof, Hälverstraße 75, gesammelt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am Bauhof Bioabfälle sowie während der "grünen Jahreszeiten" samstags Grünabfälle zu entsorgen.
Für die Sammlung von Altglas stehen im Gemeindegebiet Container zur Verfügung.
Nähere Informationen über die Termine der Abfallentsorgung und Standorte/Standzeiten des Schadstoffmobils finden Sie im Abfallkalender.
Weitere detaillierte Informationen zur Abfallbeseitigung finden Sie auf dieser Homepage im Bereich Rathaus & Bürger / Abfallbeseitigung.
Satzung über die Abfallentsorgung
Satzung über die Abfallentsorgungsgebühren
Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG-
Gültig ab 01.01.2025:
Restabfall pro Liter: 2,35
zusätzlicher Papierbehälter pro Liter: 0,05
Abfallsack: 4,40
Altpapier (erste Tonne) und Leichtverpackungen sowie Sperrmüll, Elektroschrott, Bio- und Grünabfälle sowie die Nutzung des Schadstoffmobils ist in der Regel kostenfrei.
Die Gemeinde Schalksmühle hält für Privathaushalte und Gewerbebetriebe eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bereit, die zum Teil auf freiwilliger Basis genutzt werden können. Neben der Hausmüllentsorgung (schwarze Tonne) werden auch die Behälter für Altpapier (grüne Tonne) und Leichtverpackungen (gelbe Tonne) direkt am Grundstück abgeholt. Das Fassungsvermögen der Tonnen richtet sich nach der Mindestmenge lt. der gültigen Satzung - zusätzliches Behältervolumen für Restmüll und Papier kann jederzeit gebührenpflichtig bereitgestellt werden.
Die kostenlose Sperrgutabfuhr erfolgt wöchentlich und die Entsorgung der Elektro- und Elektronikgroßgeräte 14-tägig ebenfalls direkt am Grundstück. Bitte nehmen Sie die Anmeldung online im Lobbe-Portal vor.
Elektrokleingeräte und Leuchtstoffröhren werden am Bauhof, Hälverstraße 75, gesammelt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am Bauhof Bioabfälle sowie während der "grünen Jahreszeiten" samstags Grünabfälle zu entsorgen.
Für die Sammlung von Altglas stehen im Gemeindegebiet Container zur Verfügung.
Nähere Informationen über die Termine der Abfallentsorgung und Standorte/Standzeiten des Schadstoffmobils finden Sie im Abfallkalender.
Weitere detaillierte Informationen zur Abfallbeseitigung finden Sie auf dieser Homepage im Bereich Rathaus & Bürger / Abfallbeseitigung.
Satzung über die Abfallentsorgung
Satzung über die Abfallentsorgungsgebühren
Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG-
Gültig ab 01.01.2025:
Restabfall pro Liter: 2,35
zusätzlicher Papierbehälter pro Liter: 0,05
Abfallsack: 4,40
Altpapier (erste Tonne) und Leichtverpackungen sowie Sperrmüll, Elektroschrott, Bio- und Grünabfälle sowie die Nutzung des Schadstoffmobils ist in der Regel kostenfrei.
Maren
Monsonis
Arbeitszeit 08:00 - 12:00 Uhr
Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Viola
Kaufmann
Allgemeine Öffnungszeiten Rathaus (Tel. Terminvereinbarung Mo.+Di. Nachmittag)
Montag
08:00 - 12:00 Uhr und nach tel. Terminvereinbarung 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr und nach tel. Terminvereinbarung 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Die Gemeinde Schalksmühle hält für Privathaushalte und Gewerbebetriebe eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten bereit, die zum Teil auf freiwilliger Basis genutzt werden können. Neben der Hausmüllentsorgung (schwarze Tonne) werden auch die Behälter für Altpapier (grüne Tonne) und Leichtverpackungen (gelbe Tonne) direkt am Grundstück abgeholt. Das Fassungsvermögen der Tonnen richtet sich nach der Mindestmenge lt. der gültigen Satzung - zusätzliches Behältervolumen für Restmüll und Papier kann jederzeit gebührenpflichtig bereitgestellt werden.
Die kostenlose Sperrgutabfuhr erfolgt wöchentlich und die Entsorgung der Elektro- und Elektronikgroßgeräte 14-tägig ebenfalls direkt am Grundstück. Bitte nehmen Sie die Anmeldung online im Lobbe-Portal vor.
Elektrokleingeräte und Leuchtstoffröhren werden am Bauhof, Hälverstraße 75, gesammelt.
Außerdem besteht die Möglichkeit, am Bauhof Bioabfälle sowie während der "grünen Jahreszeiten" samstags Grünabfälle zu entsorgen.
Für die Sammlung von Altglas stehen im Gemeindegebiet Container zur Verfügung.
Nähere Informationen über die Termine der Abfallentsorgung und Standorte/Standzeiten des Schadstoffmobils finden Sie im Abfallkalender.
Weitere detaillierte Informationen zur Abfallbeseitigung finden Sie auf dieser Homepage im Bereich Rathaus & Bürger / Abfallbeseitigung.
Gültig ab 01.01.2025:
Restabfall pro Liter: 2,35 €
zusätzlicher Papierbehälter pro Liter: 0,05 €
Abfallsack: 4,40 €
Altpapier (erste Tonne) und Leichtverpackungen sowie Sperrmüll, Elektroschrott, Bio- und Grünabfälle sowie die Nutzung des Schadstoffmobils ist in der Regel kostenfrei.
Satzung über die Abfallentsorgung
Satzung über die Abfallentsorgungsgebühren
Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG-
Über diesen Link zur Lobbe-Unternehmensgruppe können Sie in Schalksmühle die Abholung von Sperrmüll oder Elektroschrott online anmelden.
Sie können hier die Änderung von Restabfall- oder Papiervolumen sowie Reparaturen veranlassen oder verschwundene Behälter ersetzen lassen.
Datenschutzbeauftragte
stellv. Gleichstellungsbeauftragte