Wenn Geschichte lebendig wird, ist Tag des offenen Denkmals!
Am Wahlsonntag im September und gleichzeitig bundesweit stattfindenden Tag des offenen Denkmals lädt der Verein für Geschichte und Heimatpflege in der Gemeinde Schalksmühle e. V. in das Bauernhaus Wippekühl ein.
"30 Jahre Bauernhaus Wippekühl" kann der Verein in diesem Jahr feiern und hat zu diesem Anlass für den Denkmaltag eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses, seiner Restaurierung, der Umwandlung in ein Museum und einem Ort der Begegnung zusammengetragen.
Aber damit nicht genug. Viele Ausstellungsstücke aus dem Archiv des Vereins, die das Leben unserer Vorfahren beschreiben, wird es ebenfalls zu bestaunen geben.
Der Oldtimer Traktoren Clubs MK e.V. stellt zu diesem Anlass einige seiner historischen Trecker aus und zum zweiten Mal ist auch der Verein "Hülsche Kattenköppe" dabei.
Mit einer Vorführung zur Tradition des Böllerschießens zu besonderen Anlässen, wie z. B. Hochzeiten, wollen die "Kattenköppe" die Bauernhausbesucher unterhalten. Eine sehr laute Angelegenheit, wie man sich denken kann. Der Verein weist hierauf besonders hin.
Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise der Freundeskreis Bauernhaus mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Schmalzbroten und Kaltgetränken.
Also, vor oder nach dem Wahlgang bietet sich ein Spaziergang zum Bauernhaus Wippekühl unbedingt an.