25 Jahre Schalkmühler Kalender

Einladung zur Ausstellungseröffnung am 07.08.2025 um 11 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung können die Besucher die Geschichten hinter den Bildern kennenlernen und sich inspirieren lassen, selbst Fotos für die nächste Ausgabe des Schalksmühler Kalenders einzureichen.

Präsentiert wird die faszinierende Geschichte des beliebten Kalenders, der im Jahr 1987 als Projekt der UWG Schalksmühle unter der Federführung von Reinhard Rutenbeck entstand. Ursprünglich gedacht als einmaliges Geschenk für den damaligen Bürgermeister Paul Gerhard (Conny) Mühlen, hat sich der Kalender mit den Schalksmühler Motiven im Laufe der Jahre zu einem Evergreen und begehrten lokalen Weihnachtsgeschenk etabliert.

Seit 2002 liegt die Verantwortung für die Erstellung des Kalenders in den Händen von Manfred Trimpop, der mit viel Engagement und Kreativität die Tradition fortführt. „Der Schalksmühler Kalender stellt eine liebevolle Gemeinschaftsarbeit dar und mit den Verkaufserlösen werden viele lokale Vereine und Projekte unterstützt“ freut sich Trimpop. Unter der neuen Bezeichnung „Schalksmühler Kalender“ werden alle Schalksmühler eingeladen, ihre eigenen Fotos einzureichen, die für die Gestaltung des Kalenders verwendet werden können. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern lässt die Herzen der Schalksmühler höher schlagen, wenn ihre eigenen Erinnerungen Teil dieses geschätzten Projekts werden.

Die Ausstellung ist vom 07. August bis zum 28. August 2025 für Sie geöffnet und kann zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. 

Montag, Dienstag und Mittwoch:
8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:
8:00 - 17:30 Uhr
Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr

Termine

  • 07.08.25
  • 08.08.25
  • 09.08.25
    weitere Termine...