Unter der neuen, kreativen Leitung von Kathleen Wojahn, erwartet das Publikum ein spannendes turbulentes Stück, das sich mit den Irrungen und Wirrungen im vermeintlichen Irrenhaus beschäftigt.
Nach der Premiere wird das Ensemble auch am **2. November** sowie am **8. und 9. November** weitere Aufführungen des Klassikers bieten, der bis heute fest in den Spielplänen deutscher und österreichischer Bühnen verankert ist. Die Entscheidung für dieses Werk wurde gemeinsam von der Theaterpädagogin und dem Ensemble getroffen.
Die Besetzung der verschiedenen Charaktere ist ein wahrer Genuss für die Schauspieler. Uwe Baumann übernimmt die Rolle des Alfred Klapproth, der verzweifelt versucht, seinem abenteuerlustigen Onkel Philipp, dargestellt von Hendrik vom Heede, das Leben in einer „Irrenanstalt“ näherzubringen. Karin Krummel spielt die Rolle der Luise Schöller, während die exzentrischen Pensionsgäste von Sven Schneider (Prof. Bernhardy), Silke Voß-Artschwager (Josephine Zillertal) und Klaus Beyer (Major von Mühlen) verkörpert werden.
Das Stück verspricht jede Menge Lacher, vor allem als die vermeintlichen Geisteskranken einen ungebetenen Besuch bei Klapproth auf dessen Landgut abstatten und sein Leben gehörig auf den Kopf stellen.
Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Theatererlebnis und die Chance, sich von den schauspielerischen Fähigkeiten des Ensembles begeistern zu lassen. Informationen zum Kartenvorverkauf folgen.